Im Rahmen des Heldicaps-Projekts unserer Jugendlichen möchten wir innerhalb der muslimischen Gemeinschaft aktiv auf das Thema Inklusion aufmerksam machen. Deshalb bieten wir und unsere Kooperationspartner Veranstaltungsformate an, an denen jede*r herzlich willkommen ist teilzunehmen, um sich über das Thema zu informieren, Hilfe zu suchen und Erfahrungen auszutauschen:

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ZU INKLUSION IM ISLAM
26. Januar 2020 um 15h im Arkus Heilbronn – Freitagskreis Heilbronn e.V.
Der Freitagskreis Heilbronn e.V. lädt regelmäßig zu lockeren Gesprächsrunden ein, um sich über religiöse und gesellschaftliche Themen auszutauschen. Am 26. Januar möchten sich die Teilnehmenden darüber Gedanken machen, was islamische Quellen zum Thema Behinderung und Menschen mit Einschränkungen sagen und welche Handlungsempfehlungen sich davon für unseren Alltag ableiten lassen. Jede*r ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, im Vorfeld selbst zu recherchieren und die Ergebnisse in die Gesprächsrunde einzubringen.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Weitere Informationen gerne per Mail unter freitagskreis.heilbronn@gmail.com
INFORMATIONSTAG INKLUSION IM ISLAM
02. Februar 2020 um 13:30h – Türkischen Gemeinschaft Heilbronn e.V., Austr. 10, 74076 Heilbronn
Die Türkische Gemeinschaft Heilbronn e.V. lädt ein zum Informationstag „Inklusion im Islam“ in ihrer Räume in der Austr. 10 in Heilbronn. Als Kooperationspartner der Heldicaps bieten sie für das breite Publikum einen umfassenden und abwechslungsreichen Überblick zum Thema an.
- Das Interkulturelle Institut für Inklusion i.i.i. e.V. aus Köln, eine der wenigen muslimischen Initiativen, wenn es um Inklusion geht, führt ausfühlich in einem Fachvotrag in das Thema ein.
- Im Anschluss gibt es die Möglichkeit im Rahmen eines Workshops, die Gebärdensprache kennenzulernen und selbst zu erlernen.
- Unsere Kooperationspartner, die Offenen Hilfen Heilbronn, werden inschallah an dem Tag als Ansprechpartner für Fragen rund um Hilfeleistungen und Serviceangebote für Familien, die Angehörige mit Unterstützungsbedarf und Behinderungserfahrung betreuen, zur Verfügung stehen.
- Unsere Jugendlichen von der Jugendgruppe Sojumb stellen ihr Jugendprojekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“ vor und laden interessierte Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren ein, daran teilzunehmen.
- Für Essen und Getränke ist gesorgt
- Weitere Rückfragen an die Veranstaltung können Sie direkt an die Türkische Gemeinschaft stellen unter hn-turkocagi@outlook.de
- Rückfragen zum Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“ können Sie an den Freitagskreis Heilbronn unter freitagskreis.heilbronn@gmail.com oder an den Projektträger RAA Berlin unter Angelika.Hart@raa-berlin.de senden.